Die zur Familie der Lachsfische (Salmonidae) zählende Forelle gehört zu den bekanntesten heimischen Fischarten. Je nach Lebensweise und Lebensraum unterscheidet man drei verschiedene Formen der gleichen Art: Die Bachforelle, die in der Regel ständig in den Oberläufen von Fließgewässern (Forellenregion) lebt, die Seeforelle, die in Süßwasserseen vorkommt, zum Laichen aber in die Zuflüsse aufsteigt, und die Meerforelle, die einen Teil ihres Lebens im Salzwasser verbringt und zum Laichen in Flüsse bis hin zu kleinen Bächen wandert.
Durch die Regulierung und Verbauung unserer Flüsse und Bäche sind die natürlichen Lebensräume aller drei Forellenformen bedroht. Viele Barrieren wie Staustufen und Wehre behindern die Fische auf ihren Wanderungen und schneiden sie von ihren Laichrevieren ab. Zudem stellen die Turbinen von Wasserkraftwerken eine tödliche Falle für sie dar.
Die Broschüre zeigt, wie wichtig es ist, Fließgewässer naturnah und durchgängig zu erhalten, damit die einheimische Forelle auch weiterhin als Schmuckstück unserer Naturlandschaft überleben kann.
51 Seiten
Herausgeber:Verband Deutscher Sportfischer e.V. (VDSF)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Broschüre Fisch des Jahres 2013 – Die Forelle“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

*