Rechtliche Einordnung des Fischartenschutzes

 

Regelungskompetenzen
Hochsee- und Küstenfischerei, Begriff der Seefischerei, Befugnisse des Bundes  und der Länder, Binnenfischerei, Kompetenz zur Regelung der Binnenfischerei, Tierartenschutz, Begriff  des Tierartenschutzes, Befugnisse des Bundes und der Länder

Berührungspunkte zwischen Naturschutz- und Fischereirecht
Offenheit des Naturschutzrechts, Planung  und Gebietsschutz, Planung im Naturschutz- und im Fischereirecht, Gebietsschutz im Naturschutz- und im  Fischereirecht

Artenschutz nach Naturschutz- und nach Fischereirecht
Eigenständigkeit der Rechtsbereiche,  Gegenstand und Inhalt des fischereilichen Artenschutzes, Erstreckung des Schutzanspruchs, Inhalt und  Verwirklichung des Schutzanspruchs, Grundaussagen zur Abgrenzung der Rechtsbereiche, die  Unberührtheitsklausel des § 20 Abs. 2 Bundesnaturschutzgesetz, die Abgrenzung der Rechtsgebiete im  Einzelnen, wechselseitiger Geltungsanspruch, § 20 e Bundesnaturschutzgesetz, § 20 f Bundesnaturschutzgesetz, § 20 g Bundesnaturschutzgesetz

Bedürfnis nach Bundesrecht für den Artenschutz
übergreifende Aufgaben, Beitrag des geltenden Bundes-  und Landesrechts zum Fischartenschutz

37 Seiten

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fischerei & Naturschutz Nr. 01“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

*