Handbuch für den Vereinsgewässerwart

Ein Klassiker für jeden Gewässerwart, für Teichbesitzer, den Schulunterricht sowie für alle an Gewässeruntersuchungen interessierten Lesern

Einführung in die chemische und biologische Gewässeruntersuchung.

Überarbeitete Version von 2014

Inhaltsverzeichnis:

-Vorwort
-Was ist Wasser- H2O? 
-Gewässerformen
-Wasser als Lebensraum
-Wasserentnahme für die physikalisch-chemische Wasseruntersuchung-Sinnenprüfung des Wassers
-Physikalische Wasseruntersuchung
-Chemische Wasseruntersuchung
-Biologische Untersuchung von Fließgewässern
-Fischereiliche Arbeiten des Gewässerwarts
-Maßnahmen bei Gewässerverunreinigung und Fischsterben
-Weiterführende Literatur

82 Seiten, mit zahlreichen Tabellen und Diagrammen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Handbuch für den Vereinsgewässerwart“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

*