Erleichtern sie sich die Sauerstoffmessung am Wasser durch ein Messgerät mit optischer Sonde:
Weitwurfgewicht 18g Training Castinggewicht
Gewicht-Weitrute Thomas Maire Edition #5
Das HI98198 ist ein robustes, wasserdichtes und tragbares Messgerät für die optische Bestimmung des gelösten Sauerstoffs. Haupteinsatzgebiet ist die Messung der Sauerstoffkonzentration in Wässern.
Opdo steht für optical dissolved oxygen und misst den gelösten Sauerstoffbedarf in einem Bereich von 0,00 bis 50 mg/L und 0,0 bis 500,0% Sättigung, den barometrischen Luftdruck von 420 bis 850 mmHg und die Temperatur in einem Bereich zwischen -5,0 und 50,0°C.
Alle Geräte der professionellen HI9819x-Serie zeichnen sich durch äußerste Robustheit in Kombination mit einfacher Bedienung und der Messqualität hochwertiger Laborgeräte aus. Sie bieten präzise und zuverlässige Messungen direkt vor Ort und im Gelände.
Das Messprinzip basiert auf Basis der Fluoreszenz-Quenching. Grundlage dieser Messung ist die Detektion der Fluoreszenzabnahme eines speziellen angeregten Leuchtmittels (Luminophors) nach Anregung durch einen pulsierten blauen LED-Lichtstrahl definierter Wellenlänge.
Der Luminophor ist hier in der Sensorkappe auf einer transparenten Trägeroberfläche verbaut. Gemessen wird das zeitliche Abklingverhalten nach Anregung in Bezug auf eine Referenz-LED. Dieses steht im direkten Zusammenhang mit der Sauerstoffkonzentration an der Trägeroberfläche.
Mit der optischen Dissolved Oxygen (DO) Sonde HI764113 ist die Messung in Süß- und Salzwasser super einfach und hat klare Vorteile gegenüber dem klassischen, potentiometrischen Messverfahren mit Clark-Sensoren.
Geräteeigenschaften
Elektrodeneigenschaften
Lieferumfang: HI98198 wird mit der optischen Sauerstoffsonde HI764113 inkl. gewichteter Schutzkappe, HI7040 Sauerstoffnulllösung (aus 2 Komponenten á 230ML 30mL), 100mL Plastikbecher (2), 1,8m USB-Typ-C-Kabel, 1,5V AA Batterien (4), Bedienungsanleitung und Qualitätszertifikat im stabilen Tragekoffer geliefert.
Technische Daten:
Gelöster Sauerstoff Messbereich: 0,0 bis 500,0% Sättigung, 0,00 bis 50 mg/L (ppm)
Gelöster Sauerstoff-Auflösung: 0,1% Sättigung, 0,01 mg/L (ppm)
Gelöster Sauerstoff-Genauigkeit: ±5% de Anzeige (>20 mg/L), ±1% der Anzeige ± Ziffer (0 bis 20 mg/L)
Gelöster Sauerstoff Kalibrierung: manuell, Ein-Punkt-Kalibrierung enes benutzerdefinierten Wertes in %-Sättigung und mg/L, Ein- oder Zwei-Punkt-Kalibrierung bei 100% (8,26mg/L) und 0% (0 mg/L), automatisch
Barometrischer Luftdruck-Auflösung: 1 mmHg
Barometrischer Luftdruck-Genauigkeit: ±3 mmHg innerhalb 15% des Kalibrierpunktes
Barometrischer Luftdruck-Messbereich: 420 bis 850 mmHg
Temperatur-Messbereich: -5,0 bis 50,0°C
Temperatur-Auflösung: 0,1 °C
Temperatur-Genauigkeit: ±0,3 °C
Temperatur-Kalibrierung: Ein-Punkt-Kalibrierung an einem beliebigen Wert innerhalb dess Temperaturbereichs
Messmodi: Gelöster Sauerstoff; BOD (biochemical oygen demand bzw. biochemischer Sauerstoffbedarf); OUR (oxygen uptake rate bzw. Sauerstoffaufnahmerate); SOUR (specific oxygen uptake rate bzw. spezifische Sauerstoffaufnahmerate)
barometrische Kompensation: automatisch von 420 bis 850 mmHg
Salzgehaltskompensation: automatisch von 0 bis 70 PSU
Temperaturkompensation: automatisch von -5,0 bis 50,0°C
Sonde: HI764113
Datenaufzeichnung: max. 4000 manuelle Aufzeichnungen
PC-Konnektivität: USB Typ-C
Batterietyp: 1,5 V AA (4)
Batterielebensdauer: Ca. 200 Stunden kontinuierlicher Einsatz ohne Hintergrundbeleuchtung (50 Stunden mit Hintergrundbeleuchtung)
Automatische Abschaltung: nach 30 min, nach 10 min, Nach 5 min, nach 60 min, deaktiviert
Maße: 185 mm x 93 mm x 35,2 mm
Gewicht: 400 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.