Der erste Praxis- und Lehrgangsbegleiter für den Gewässerwart.
Empfohlen vom Deutschen Angelfischerverband.

 

Gewässerwart-leicht gemacht

Fangmeldungen bearbeiten, Hegeplan erstellen, Fischtransporte organisieren – Die Aufgaben des Gewässerwartes sind vielfältig und anspruchsvoll. Dieses Standardwerk leitet Sie mit einfachen Erklärungen erst durch den Lehrgang zum Gewässerwart und begleitet anschließend die tägliche Arbeit an den Vereinsgewässern. Hier finden Sie Rat zu allen Themen der Gewässerwarte!

Ein Buch das in keinem Verein fehlen darf.

Inhalt:

  • Einführung in die Aufgaben des Gewässerwartes
  • Seenklassen nach Fischbestand und Besatz
  • Die Bewirtschaftung der Gewässer
  • Fischfanggeräte zur Befischung im Süsswasser
  • Die Bewirtschaftung mit allen Fischarten im Gewässer
  • Bewirtschaftung mit Krebsen und Besatzmassnahmen
  • Gewässerpflege und Gefahren bei Bewirtschaftung
  • Fischartenförderung, -Hälterung und Fischtransport
  • Krankheiten der Fische und Krebse
  • Zusammenarbeit der Verantwortlichen
  • Die praktische Arbeit des Gewässerwartes
  • Fisch und Krebsartenverzeichnis
  • Glossar
  • Literatur
  • Formulare
288 Seiten
300 Farbfotos
100 SW-Zeichnungen
laminierter Pappband
228 x 169 mm (LxB)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-440-14537-1
 

 

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Praxishandbuch Gewässerwart – Jürgen Mattern“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

*