VDSF Gewässerwarteseminar Nr. 3

 

Inhalt:

-Sand in Bächen des Norddeutschen Tieflandes-Lebensraum oder Lebensgefahr?

-Strukturelle Verbesserungen von Fließgewässern für Fische (Empfehlungen für die Lebensraumentwicklung zur Erreichung eines guten ökologischen Zustandes gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie)

-Echolote und Sonare in der Binnenfischerei-Möglichkeiten und Perspektiven

-Erstellung eines Bewirtschaftungsplans für ein kleines Einzugsgebiet im Sinne der EU-WRRL

-Hege von Fischbeständen in natürlichen Gewässern-eine Betrachtung aus fachlicher Sicht

-Die Belastungen der Fische beim zurücksetzen in das Gewässer

-Einsatz der Video-Technik bei der Funktionskontrolle von Fischaufstiegsanlagen und bei der Kartierung aquatischer Organismen

-Die Fischerei an den Talsperren des Ruhrverbandes

 

79 Seiten

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „VDSF Gewässerwarteseminar Nr. 3“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert

*